Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Spargel-Smoothie (4-6 Portionen):
400 g Spargel, weiß, geschält, 150 ml Sauerrahm, 100 ml Schlagobers, 1 großer Apfel (ca. 200 g), 1 große Birne, Mineralwasser nach Bedarf, Salz, Pfeffer
Blätterteigstangerl (12 Stk.):
1 Pkg. Blätterteig, 12 Stangen Spargel, grün,
Zubereitung
Für den Smoothie den Spargel gut schälen, Apfel und Birne vom Kerngehäuse befreien, in grobe Stücke schneiden. Mit den übrigen Zutaten in einem geeigneten Mixer schaumig mixen und abschmecken. Für die Stangerl den Blätterteig in 1x20 cm-Streifen schneiden, mit Ei bestreichen, mit Käse und Paprika bestreuen. Den Speck schräg über den geschälten Spargel wickeln, die Spitze dabei frei lassen. Je einen Blätterteigstreifen um eine Spargelstange wickeln, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene bei 220 °C Heißluft knusprig backen. Den Smoothie in Gläser füllen und mit einem Blätterteigstangerl servieren.
Tipp: Rezept aus der Broschüre „Festliche Menüs für jeden Anlass“ Zu unseren Broschüren