Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
200 g Petersilienwurzel, ½ Zwiebel, 150 g Erdäpfel geschält und geschnitten, etwas Öl, 100 ml Schlagobers, ½ Bund Petersiliengrün, 750 ml Gemüsefond
Zubereitung
Petersilienwurzel gut abbürsten und waschen und mit der geschnittenen Zwiebel in etwas Öl anrösten. Geschnittene Erdäpfel kurz mitrösten und mit dem Gemüsefond aufgießen. Kochen lassen bis das Wurzelgemüse weich ist.
Grüne Petersilie grob schneiden und kurz in kochendem Wasser blanchieren und dann kalt abspülen.
Schlagobers zur Suppe geben und mit dem Passierstab fein mixen. Bei Bedarf mit Salz nachwürzen.
Dann die Suppe teilen und in eine Hälfte die Petersilblätter geben und noch einmal aufmixen.
Beide Suppe gleichzeitig in die Suppentassen füllen und mit geschlagenem Obers und Petersilgrün garnieren.

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Grete Auer.