Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Creme:
100 ml Schlagobers, 50 g dunkle Schokolade, 50 g Mascarpone
150 ml Schlagobers, 1 Pkg. Vanillezucker
Weichselragout:
1/2 Glas Weichselkompott, ½ TL Maizena
Deko:
Schokolade
Zubereitung
Für die Creme die Schokolade klein schneiden und im heißen Wasserbad sanft schmelzen. Schlagobers leicht cremig schlagen. Die Schokolade mit der Mascarpone gut verrühren und den Schlagobers unter die Masse heben.
Für eine helle Creme Schlagobers mit Vanillezucker aufschlagen.
Das Weichselkompott abseihen, den Saft auffangen. Den Saft aufkochen und mit Maizena binden (Konsistenz wie für eine Soße). 2 Weichseln für die Dekoration beiseite geben. Die restlichen zur Weichselsoße geben.
Gläser vorbereiten. Die Schokocreme und den Vanille-Schlagobers jeweils in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen.
Die Gläser mit etwas Weichselragout, dann Schokocreme und Schlagobers wechselweise befüllen. Obenauf mit einem Tupfer Schlagobers abschließen. Mit der Weichsel und Schokodeko verzieren. Kühl stellen.
Für die Schokodeko die Schokolade über Wasserdampf schmelzen und in Papierstanitzel einfüllen. Auf Backpapier Dekoelemente wie z.B. Herzen, Fächer etc. aufspritzen und kühl stellen.

Rezept von Seminarbäuerin Eva Maria Krenn aus dem Kurs "Essen zum Verführen"