Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
40 g Butter, 50 g Zwiebel, 200 g Karotten, 100 g Äpfel, 125 ml Schlagobers, 250 ml Gemüsefond, Thymian und Rosmarin, Kurkuma, Ingwer, Salz, Pfeffer, Muskat, Weißwein und Apfelsaft zum Ablöschen
Für die Garnitur:
Toastbrot, Petersilie, Karottenstifte, Schlagobers
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein schneiden.
Karotten gut bürsten oder bei Bedarf schälen und in Stücke schneiden.
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und grob würfeln.
Zwiebel und Karotten in der Butter anschwitzen, nach ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze Äpfel beigeben und mitdünsten.
Kurkuma dazugeben und kurz mitrösten, mit Weißwein und Apfelsaft ablöschen und einreduzieren lassen. Mit Gemüsefond aufgießen, die Kräuter und Gewürze zugeben und köcheln lassen bis das Gemüse und die Äpfel weich sind.
Mit dem Stabmixer und Schlagobers aufmixen und gut abschmecken.
Das Toastbrot toasten und diagonal teilen.
Die Suppe in Gläsern oder Kaffeetassen mit einer Untertasse anrichten. Mit Schlagobers, Petersilie und Karottenstiften garnieren.

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Eva Maria Krenn.