Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
125 g Joghurt, 125 g Sauerrahm, 3 Blatt Gelatine, 1-2 EL geriebener Kren, Salz, 100 g Räucherforelle oder -lachs, 40 TK-Blattspinat, 1 Knoblauchzehe, 2 Blatt Gelatine, 1 Prise Salz, 1 EL Butter
Für die Soße:
4 TL Honig, 6 TL Balsamico
Zubereitung
Zu Beginn den Boden der Terrinenform mit Lachsscheiben auskleiden.
Joghurt und Sauerrahm verrühren. Den Kren fein reißen, unter das Joghurt-Rahm-Gemisch rühren und mit Salz abschmecken. Die 3 Blatt Gelatine in 1/8 l kaltem Wasser aufweichen, auf kleiner Flamme schmelzen und zügig unter die Joghurtmasse rühren. Nun die Masse halbvoll in die ausgelegte Form füllen und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Für den Sockel 2 Blatt Gelatine in 1/8 l Wasser aufweichen und erwärmen, bis die Gelatine schmilzt. Den Blattspinat auftauen, Knoblauch in der Butter anschwitzen, Spinat zugeben und würzen. Die Masse mit dem Mixstab fein pürieren und die Gelatine unterrühren.
Form aus dem Kühlschrank nehmen und die Joghurtmasse mit der Kräutermasse dünn übergießen. Danach alles ca. 4 Stunden kühlen.
Honig und Balsamico verrühren.
Vor dem Servieren die Form kurz in heißes Wasser stellen, stürzen und in 4 cm lange Stücke schneiden und mit der Honig Balsamicosauce servieren.
Rezept aus der Broschüre „Milch, Topfen & Co. – Genuss in großer Vielfalt“ Zu unseren Broschüren