Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
200 g Butter, 150 g Staubzucker, 5 Eidotter, 200g Maisgrieß (fein oder Maismehl), ½ Pkg. Backpulver, 100 g geriebene Walnüsse, 100 g geriebene Schokolade, 500 g Äpfel, 5 Eiklar, 1 Prise Salz, Marmelade zum Bestreichen, 200 g Schokoglasur
Zubereitung
Für die Polenta-Apfel-Torte werden zuerst die Äpfel gewaschen und gerieben - wenn sie unbehandelt sind, gern auch mit Schale.
Für den Teig zuerst die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen.
Dann die Butter schaumig rühren und Staubzucker und Dotter einrühren. Maisgrieß, geriebene Schokolade und geriebene Nüsse mit Backpulver vermengen und einrühren. Jetzt kommen die Äpfel dazu und zum Schluss den steifen Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Masse gibt man in einen befetteten Tortenring und dann in den vorgeheizten Backofen. Bei 180 °C 50 Minuten backen und danach auskühlen lassen.
Die Torte mit Marmelade - z.B. Ribisel oder Johannisbeere - bestreichen und mit Schokoladenglasur überziehen.
Besonderheit: Diese Torte ist glutenfrei!

Gutes Gelingen wünscht Seminarbäuerin Monika Sommer.