Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Für die Palatschinken:
150 g glattes Mehl, 2 Eier, 250 ml Milch, 1 EL geschmolzene Butter, 1 Prise Salz,
Öl oder Butter zum Herausbacken
Für die Füllung:
100 g Quinoa, 250 ml Wasser, Salz, Pfeffer aus der Mühle, 2 Eigelb, gehackte Petersilie, 2 Stk. gekochte Rote Rüben (mittelgroß), 200 g Frischkäse, 1 Stk. Steirische Krenwurze g.g.A., Olivenöl, Apfelessig
Zubereitung
Für den Palatschinkenteig die Eier, Mehl, Milch und geschmolzene Butter mit einer Prise Salz verquirlen.
Mit einem Schöpflöffel die Teigmenge dosieren und die Palatschinken mit etwas Öl herausbacken.
Quinoa in etwas Salzwasser weichkochen und auskühlen lassen.
Eigelb, Salz, Pfeffer und die gehackte Petersilie in die Quinoa-Masse einrühren.
Die Masse in die Palatschinken füllen und einrollen. Die gefüllten Palatschinken für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 150 °C erwärmen.
Die gekochten roten Rüben schälen und in dünnen Scheiben aufs Teller legen und mit Olivenöl und Apfelessig marinieren.
Mit zwei Löffeln aus Frischkäse Nockerl formen und neben den Rüben anrichten.
Den Steirischen Kren g.g.A. mit einer feinen Reibe über die Palatschinke und die Nockerl reiben.