Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Für den Teig:
200 g glattes Weizenmehl, 1 TL Weinsteinbackpulver, 120 g Butter, 70 g Staubzucker, 1 TL Vanillezucker, 30 g geriebene und geröstete Haselnüsse, 1 Dotter
Für die Nussmasse:
1 Eiklar, 120 g Staubzucker, 150 g geriebene Haselnüsse
etwas Schokoglasur und Punschmasse zum Verzieren
Zubereitung
Aus allen Zutaten einen Mürbteig bereiten, ca. 3 mm dick ausrollen und Blüten ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Für die Nussmasse Eiklar und Zucker aufschlagen und die Nüsse unterheben. Schneemasse in einen Spritzsack mit glatter Tülle füllen und auf jede Teigscheibe einen Tupfen dressieren. Darauf achten, dass ein kleiner Teigrand bleibt.
Im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C Heißluft 12-15 Minuten backen. Die Backzeit richtet sich nach Größe der Nusstupferl.
Nach dem Backen auskühlen lassen.
Etwas Schokoglasur erwärmen, in ein Papierstanitzel füllen und dünne Schokostreifen über die Krapferl ziehen. Mit rosa Glasur als Krönung einen Tupfen draufsetzen.
Tipp: Trocken und luftdicht verschlossen aufbewahren.