Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
300 g Hendlfleisch, klein geschnitten, 1 Zwiebel fein gehackt, 1 Karotte, blättrig geschnitten, 1 gelbe Rübe, blättrig geschnitten, ½ Stange Lauch, nudelig geschnitten, Brokkoli und Karfiol, in kleine Röschen geteilt, Rapsöl zum Anbraten, Salz, Pfeffer zum Würzen, ca. ¼ l Suppe zum Aufgießen, 1 EL Maisstärke zum Binden
Zubereitung
Hendlfleisch in der heißen Pfanne mit etwas Rapsöl scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen, wenig Öl nachgießen und Zwiebel mit Lauch anschwitzen, dann Karotten und gelbe Rüben zugeben, kurz rösten, anschließend Karfiol und Brokkoli hinzufügen, das Hendlfleisch wieder zum Gemüse geben, würzen, mit Suppe aufgießen und kurz dünsten lassen. Das Gemüse soll noch bissfest sein. Nun die Maisstärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, zur Hendlpfanne geben und noch einmal aufkochen lassen.
Die Hendlgemüsepfanne mit Teigwaren aller Art oder Getreide wie z. B. gedünstetem Zartweizen anrichten und genießen.
Tipp: Gemüse nach Verfügbarkeit verwenden, immer auf die verschiedenen Garzeiten vom Gemüse Rücksicht nehmen – härteres zuerst in die Pfanne, weicheres gegen Ende der Garzeit.