Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
1 Schweinsfilet 800 g, Salz, Pfeffer, Chiliwürzung, 2 EL Rapsöl zum Braten, 400 g mehlig kochende Erdäpfel, 200 g Erbsen, 1 Prise Muskatnuss, Salz, 50 g Butter, 100 ml Schlagobers, 300 g fleischige Paradeiser, 1 grüne und gelbe Paprikaschote, 100 g weiße oder gelbe Zwiebel, 20 g Butter, 40 g Paradeismark, 100 ml Wasser, 1 Ästchen Rosmarin, Kräutersalz
Zubereitung
Für das fruchtige Sommergemüse die Zwiebel schälen und grob schneiden. Dann in heißer Butter hellgelb rösten. Die Paradeiser und Paprika in gröbere Stücke schneiden und zur Zwiebel geben. Restliche Zutaten zufügen und langsam köcheln lassen. Vor dem Anrichten würzig abschmecken.
Für das Erbsenpüree die Erdäpfel schälen, vierteln und in wenig Wasser dämpfen. Kurz vor Garzeitende die Erbsen zufügen und mitgaren.
Wasser abgießen und mit einem Stampfer oder Mixer pürieren. Würzen und Butter und Schlagobers dazugeben und dann nochmals gut durchrühren.
Das Schweinsfilet in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und beidseitig würzen. Im heißen Fett in einer Pfanne auf jeder Seite ca. 2 Minuten goldbraun braten.
Das Sommergemüse auf einem Teller anrichten. Schweinsfilet platzieren und darauf das Püree geben. Mit einigen Erbsen garnieren und Gericht noch heiß servieren.