Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Füllung:
1,25 kg Weißkraut, ohne Strunk, 80g Zwiebel feingeschnitten, 80g Frühstücksspeck, 2 EL Schmalz, ¼ l Gemüsebrühe, 1 Tl Kristallzucker, Salz, Pfeffer, Kümmel.
Strudelteig:
250g glattes Mehl, 1/8l lauwarmes Wasser, 1 Tl Salz, 1 El Öl, 1 Spritzer Apfelessig.
Zubereitung
Für den Strudelteig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle das Fett erhitzen, den kleingeschnittenen Speck anrösten, Zwiebeln und Zucker hinzufügen und bräunen lassen. Das Kraut fein hobeln, einsalzen, hinzufügen, mit Pfeffer und Kümmel würzen, mit Suppe aufgießen und ca. 30 Minuten weichdünsten. Anschließend etwas überkühlen lassen.
Strudelteig ausziehen, Fülle auf ca. 2/3 des Teiges verteilen, straff einrollen, Enden verschließen und auf ein Backblech legen, mit Butter bestreichen und im vorgeheizten Backrohr goldbraun backen.
Backrohrtemperatur: 220 Grad Ober-und Unterhitze