Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
Teig:
20 dag glattes Weizenmehl, 1 TL Backpulver, 8 dag Staubzucker, 1 TL Vanillezucker, 1 Dotter, 1 EL Weißwein, 10 dag Butter, 1 Prise Salz
Makronenmasse:
1 Eiklar, 8 dag Kristallzucker, 10 dag geriebene Walnüsse, Ribiselmarmelade
Zubereitung
Einen Mürbteig bereiten, in Folie gewickelt ca. 20 min rasten lassen, ausrollen und kleine Blümchen oder Kreise ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Für die Makronenmasse das Eiklar steif aufschlagen, den Zucker einrieseln lassen und etwas weiter schlagen. Zum Schluss die Walnüsse vorsichtig unterheben, die Masse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen und kleine Rosetten auf die Kekse dressieren.
Kekse bei 170°C HL backen. Man kann auch vor dem Backen mit einem befeuchteten Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen in die Mitte der Makronenmasse drücken und diese nach dem Backen mit einer roten Marmelade füllen. Dazu die Marmelade kurz noch einmal aufkochen, dann trocknet sie auf den Keksen schneller ab.