Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Heidegger Zutaten
Germteig für ein Blech:
300 g Mehl, 1/8 l Wasser, 20 g Germ, 3 EL Öl, 1 Ei, 1 Prise Salz
Pizzabelag:
8 kleine Paradeiser, 2 kleine Melanzani, 2 junge Zucchini, 150 g Zuckermais, 150 g Paradeismark, Salz, Pfeffer, 2 Knoblauchzehen, 3 Pkg. Mozzarellascheiben, Salz, Pfeffer, Oregano, Pizzagewürz, 2 Knoblauchzehen, 1 EL Öl, ½ Bund Petersilie
Zubereitung
Alle Zutaten in der Küchenmaschine drei Minuten kneten lassen und den Teig zugedeckt 10 bis 15 Minuten rasten lassen. Dann den Teig ausrollen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen.
Für den Belag die gesäuberten Paradeiser, Melanzani und Zucchini in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Das Paradeismark mit Salz, Pfeffer und zerdrückten Knoblauchzehen würzen.
Den Teig auswalken und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech legen. Den Teig mit dem angerührten Paradeismark bestreichen und mit den Gemüsescheiben und dem Zuckermais nach Belieben belegen. Die Käsescheiben auf der Pizza verteilen.
Die Pizza mit Salz, Pfeffer, Oregano und etwas Pizzagewürz bestreuen. Gepresste Knoblauchzehen und etwas Öl verrühren und die Pizza damit leicht bepinseln.
Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene bei 220 °C ca. 30 Minuten goldbraun backen. Petersilie grob hacken und über die fertige Pizza streuen.