Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
1 kg Zwetschken
Dörrapparat mit 2 Gitterböden
oder 2 Backbleche mit Backpapier belegt
Zubereitung
Die Zwetschken halbieren und entkernen. Mit der Schnittfläche nach oben in die Gitterböden des Dörrapparates bzw. auf die Backbleche legen.
Im Dörrapparat bei 70-80 °C ca. 8 Stunden trocknen. Dabei den Apparat immer wieder ausschalten und auskühlen lassen. Dies tut dem Gerät ebenso gut wie den Zwetschken. Der noch vorhandene Saft in den Zwetschken kann sich durch die Entspannung wieder gleichmäßig verteilen, was zu einem optimalen Endergebnis führt.
Im Backrohr ebenso bei 80 °C trocknen, wobei die Ofentüre mit einem Kochlöffelstiel leicht offen gehalten wird, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Dauer des Dörrens: ebenfalls gut 8 Stunden.
Die gedörrten Früchte luftig und dunkel lagern.
Tipp: Trocknen mit Restwärme
Wer Brot bäckt, kann auch die Restwärme des Backofens zum Trocknen von Früchten verwendet werden.