Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Ein rundum geniales Lebensmittel wirft viele Fragen auf: Warum ist das Ei so lange haltbar? Wovon hängt die Dotterfarbe ab? Wieso haben manche Eier eine braune und andere eine weiße Schale? Wieso sollten Eier niemals mit dem stumpfen Ende nach unten gelagert werden? Wie kann ich feststellen, ob das Ei noch frisch ist? Wie gesund sind Eier eigentlich? Die Antworten auf diese und weitere Fragen werden in diesem erlebnisreichen Workshop sowohl aus ernährungsphysiologischer Sicht beantwortet als auch in spannenden Versuchen experimentell ermittelt. Anschließend wird gekocht – hier kann jeder seine ganz persönliche Lieblingseierspeise kreieren und genießen.
Zielgruppe: 1.-8. Schulstufe
Dauer: 2 UE