0-19522400-1593587980.jpeg

Brote mit Ölsaatenmehlen

09.05.2023

Lange galt der Presskuchen, der bei der Produktion der unterschiedlichen Öle entsteht, als Abfallprodukt und wurde kaum für die menschliche Ernährung verwendet. Nun werden diese anfallenden Presskuchen fein zermahlen und als
Mehle verkauft. Kürbiskern-, Hanf-, Leinsamen-, Haselnuss-, Mandel-, Sonnenblumenkern- und Chiamehl findet man immer häufiger auch in den
Regalen von Reformhäusern und Supermärkten. Diese Ölsaatenmehle eignen sich als hochwertige Zutat für Brot, Quiches, süßes Gebäck, Müslis, eine knusprige Panier oder als glutenfreie Soßen- und Suppenbinder. Diese auserlesenen Mehle sind kohlenhydratarm, enthalten wertvolles Eiweiß, viele Mineral- und Ballaststoffe und werten Selbstgebackenes nochmals auf. In diesem Seminar werden verschiedene Gebäcke mit Ölsaatenmehlen gebacken, wodurch ganz
neue Geschmacksakzente gesetzt werden.

Termin: Di, 9. Mai 2023, 17:00 bis 21:00 Uhr

Kosten: € 50,– inkl. Lebensmittelkosten und Unterlagen

Ort: Frische Kochschule Südoststeiermark, Franz-Josef-Straße 4, 8330 Feldbach

Referentin: Monika Sommer

Hier geht´s zur Anmeldung!

Neueste Veranstaltungen und Termine

ALLE ANZEIGEN

DO 12

Kochen und backen mit Dampf

12.01.2023

Schonende Speisenzubereitung durch Dampfgaren.

Mehr erfahren
FR 13

Grundkochschule

13.01.2023
Schritt für Schritt die Kunst des Kochens erlernen.
Mehr erfahren
FR 13

Ausgegraben

13.01.2023

Wurzel- und Knollenraritäten am Teller.

Mehr erfahren
MO 16

Kochwerkstatt für Jugendliche und Studierende

16.01.2023

Schnelle, preiswerte und vollwertige Gerichte mit wenig Aufwand zubereiten.

Mehr erfahren