Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Ein Blick auf die Ernährungspyramide verrät: 5mal am Tag Obst und Gemüse, so lautet die Empfehlung der Ernährungsgesellschaften. Damit wird der Körper optimal mit Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen versorgt.
Dabei sollten drei Portionen auf Gemüse entfallen und zwei auf Obst. Säfte, Smoothies, Trockenfrüchte und Nüsse (ungesalzen und ungeröstet) gehören (ab und zu) ebenfalls zur 5 am Tag-Regel. Wer schlau is(s)t, schöpft aus der saisonalen Vielfalt.
Wie das genau aussehen kann, erklärt Diätologin Elisabeth Pucher-Lanz in folgendem Video:
Hier noch einmal eine kleine Zusammenfassung:
Die eigene Hand ist das perfekte Maß für die richtige Portionsgröße. Sie ist immer dabei, wächst mit und ist somit optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Beispiele für 1 Portion Gemüse:
Beispiele für 1 Portion Obst:
Beispiele für das Frühstück:
Beispiele für Zwischendurch:
Zum Mittagessen:
Beispiele für das Abendessen:
Die Zusammenstellung der Mahlzeiten und praktische Umsetzung wird mit Hilfe des Tellermodells "Der gesunde Teller", abgeleitet von der Steirischen Ernährungspyramide, noch weiter erleichtert. Das Modell wurde von der FH Joanneum in Kooperation mit dem Gesundheitsfonds Steiermark entwickelt. Hier finden Sie weitere g'schmackige Inspirationen für eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem persönlichen Alltag.
So gelingt die Umsetzung der 5amTag-Empfehlung ganz einfach.
Schonende Speisenzubereitung durch Dampfgaren.
Schnelle, preiswerte und vollwertige Gerichte mit wenig Aufwand zubereiten.