Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Zutaten
200 g Berglinsen, Gemüsebrühe zum Garen der Linsen, 1 Stange Lauch, 2 Karotten, 1 EL Honig, 5 EL Apfelessig, 3 EL Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer, Evt. 1 TL Senf, 2 Handvoll frisch gezogene Sprossen nach Geschmack (Senfsprossen, Kresse, Erbsensprossen…)
Zubereitung
Die Linsen über Nacht einweichen und in der Gemüsebrühe bissfest garen.
Tipp: Durch die Verwendung von einer Gemüsebrühe werden die Linsen würziger und bleiben nach meiner Erfahrung auch trotz Salz nicht hart.
Inzwischen die Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden, Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
Aus Apfelessig, Kürbiskernöl, Salz und Pfeffer (evtl. etwas Senf) eine Vinaigrette anrühren.
Die abgegossenen, abgekühlten Linsen zusammen mit den Karotten und Lauchringen mit der Marinade vermischen.
Zum Schluss die verlesenen Sprossen behutsam untermengen.
Dazu schmeckt ein Stück herzhaftes Brot.
Tipps:
Schmeckt auch gut zu kurzgebratenem Fleisch oder Fischfilet. Lässt sich für eine Party einen Tag vorher gut vorbereiten (Sprossen erst kurz vor dem Servieren unterheben).
Wissenswertes über die Kraftpakete Sprossen und wie Sie diese selber ziehen können erfahren Sie hier.

Gutes Gelingen ihres Rezepts wünscht Seminarbäuerin Christina Grammelhofer.