Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Im heutigen Beitrag unserer Initiative "Heimischer Fisch - eine gute Wahl" dreht sich alles rund um die Forelle. Wir zeigen Ihnen, was Forellen brauchen, um gut leben und wachsen zu können, wie sich die einzelnen Arten voneinander unterscheiden, wie man sie leicht filetieren und zubereiten kann und warum sie in der Ernährung keinesfalls fehlen sollte.
Lachsforelle auf Kressepolenta
Stöbern Sie in der vielfältigen Rezeptsammlung auf der Seite Regionale Rezepte und entdecken Sie dabei weitere köstliche Fischrezepte. Oder sichern Sie sich gleich ein Exemplar des Kochbuchs "Frisch aufgetischt!" der steirischen Seminarbäuerinnen, aus dem wir den heutigen Rezepttipp abgeschaut haben. Wir wünschen viel Freude beim Nachkochen!
Mit Hilfe der folgenden Links erfahren Sie schnell und einfach, wo Sie Ihren Fisch aus der Region beziehen können. Frischer geht's nicht!
www.gutewahlfisch.at
www.teichwirteverband.at
www.fischerei-verband.at
www.bio-austria.at
www.ernte-steiermark.at
www.biofisch.at
www.wildfangfisch.at
www.almenland-fisch.at
Infografik zum Download