Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung Cookies zur Optimierung Ihres Besuchs einverstanden. Weiters möchten wir Ihren Besuch durch den Service Google Analytics erfassen, um Ihre Erfahrung in Zukunft weiter zu verbessern.
Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie bitte der Erfassung durch Google Analytics mit einem Klick auf Akzeptieren zu. Optional können Sie auch nur der Verwendung von Cookies zustimmen. Eine Erfassung durch Google Analytics findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt.
Detaillierte Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien und den Einsatz von Google Analytics und Cookies auf dieser Website, erhalten Sie durch Klick auf "Mehr".
Die Landesprämierung für Osterbrote kürte sechs Landessiegerinnen und eine Kreativitätssiegerin.
Hier erfahren Sie, wie Sie Eier mit natürlichen Rohstoffen färben können.
Das Warten hat ein Ende. Hier geht es zu den Ergebnissen der diesjährigen Prämierung.
Diese nährstoffreichen Teile des Tieres sind auch aus ethischer und nachhaltiger Sicht wertvoll.
Unkraut oder doch Gesundheitselixier? Wir stellen Ihnen die Brennnessel rundum vor.
Am 22. März ist Weltwassertag, daher Wasser auch unser Lebensmittel der Woche.
Wir zeigen Ihnen den Weg des Osterschinkens vom Fleisch bis zur Osterjause.
Jetzt zur Prämierung der besten steirischen Osterbrote und Gebäcke anmelden.
Am 1. März ist Tag des Schweines. Der perfekte Start für eine Infokampagne rund um's Schwein.
Ein gmiasiger Blumengruß zum Valentinstag.
Erfahren Sie in diesem Podcast spannende Infos und Geschichten rund um richtig gutes Brot.
Diese nährstoffreichen Teile des Tieres sind auch aus ethischer und nachhaltiger Sicht wertvoll.
Schonende Speisenzubereitung durch Dampfgaren.
Schnelle, preiswerte und vollwertige Gerichte mit wenig Aufwand zubereiten.